
40. Wirtschaftsphilologentagung
am 26. und 27. September 2019 in Passau
außen handeln!? - Globale ökonomische und gesellschaftliche Verflechtungen
Programm
Eröffnungsvortrag
>Referent
Workshop 1
Grundlagen der Spieltheorie im Kontext des Außenhandels
>Abstract >Präsentation >Bericht
Forum 2
Protektionismus der USA, Aufstieg Chinas, Krise Europas. Was tun?
>Abstract >Bericht
Forum 3
Bilaterale und regionale Abkommen vs. multilaterale Handelsliberalisierung im Rahmen von GATT/WTO
>Abstract >Präsentation >Handout >Bericht
Forum 4
Wasserpolitik im Anthropozän – welche Rezepte aus der Wasserverwaltung und der Wasserdiplomatie gibt es für eine stabile Zukunft?
>Abstract >Präsentation >Bericht
Forum 5
Brexit: Die wirtschaftlichen Folgen für Deutschland und Europa
>Abstract >Bericht
Forum 6
Außenhandel: nur Gewinner??? David Ricardos Handels-gewinne und der richtige Umgang mit Modellen in der VWL
>Abstract >Präsentation>Bericht
Forum 7
Kompetenzorientierung und das Plus am LehrplanPLUS
>Abstract >Präsentation Teil1 >Präsentation Teil2 >Bericht
Forum 8
Internationaler Agrarhandel – ja, aber fair
>Abstract >Bericht
Forum 9
Grenzüberschreitende Wirtschaftsbeziehungen am Beispiel von deutsch-französischen Rechtsverhältnissen
>Abstract >Präsentation >Bericht
Forum 10
Europäischer Emissionshandel (EU ETS) – wie funktioniert das?
Ist der EU-ETS ein Vorbild für andere Sektoren?
>Abstract >Präsentation >Bericht
Abschlussvortrag
>Referent >Präsentation