
DigiTagung 2022
Rückblick auf die Tagung
Vom 10. - 11.10.22 öffnete das ESO Supernova Planetarium & Visitor Centre die Türen exklusiv für die Teilnehmer*innen der DigiTagung.
Zwei Tage lang konnten sich Lehrkräfte weiterführender Schulen aus ganz Bayern mit den unterschiedlichsten Facetten der Digitalisierung beschäftigen, Erfahrungen austauschen und in die Zukunft blicken. Ein besonderes Highlight war die Planetariumsvorführung und die Möglichkeit, die Ausstellung der ESO zu besichtigen. Einmal im Weltall fliegen wurde (fast) zur Realität.
Mehr zu den Inhalten der Workshops findet Sie hier.
Seit dem Jahr 2000 verfolgt die Bildungsinitiative Technik - Zukunft in Bayern 4.0 das Ziel, Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. In 16 Projekten – vom Kindergarten- und Schulalter bis zum Übergang in Ausbildung oder Studium – soll das Interesse der Teilnehmer*innen für technische, naturwissenschaftliche und digitale Zusammenhänge geweckt werden. Möglich machen das die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm (Hauptförderer) und ‚Wirtschaft im Dialog‘ im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. (Träger). Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert ebenfalls die Initiative. Weitere Informationen: www.tezba.de