
38. Wirtschaftsphilologentagung
am 28. und 29. September 2017 in Passau
Wenn die Zukunft schon Vergangenheit ist? – Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft
Programm
Workshop 1a
Lernen 4.0 – Prämissen digitaler Bildung
>Abstract >Präsentation >Bericht
Workshop 1b
Lernen 4.0 – selbstgesteuertes Lernen als Praxis
>Abstract >Bericht
Workshop 2
Wirtschaftsethik erforschen. Fallbeispiel Handy – mehrperspektivischer Diskurs für verantwortungsvolle Ökonomie
>Abstract >Bericht
Forum 3
Digitalisierung in Zahlungsverkehr – wie Smartphones und Co. unser Zahlungsverhalten verändern
>Abstract >Präsentation >Bericht
Forum 4
Sicherheit in der digitalen Welt – Cyber Security in Recht und Praxis
>Abstract >Bericht
Forum 5
Die Jugendkultur der Generation Z – was bringen die digitalen Natives mit?
>Abstract >Präsentation >Bericht
Forum 6
Big Data im Freistaat Bayern – Chancen und Herausforderungen
>Abstract >Bericht
Forum 7
Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen
>Abstract >Bericht
Forum 8
Logistik und Tracking in der Praxis
>Abstract >Präsentation
Forum 9
Industrie 4.0 – Digitalisierung der betrieblichen Produktion
>Präsentation >Bericht
Forum 10
Berufslandschaft im Wandel – wie beeinflusst die Digitalisierung der Ausbildung?
>Abstract >Präsentation >Bericht
Abschlussvortrag
Verbraucherschutz in der digitalen Welt
>Präsentation