
Hirschberger Realschultage 2018
Hirschberger Realschultage 2018
am 12. und 13. April 2018 im Schloss Hirschberg, Beilngries
Der Mensch im digitalen Zeitalter - die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Realschule und auf den Bildungsprozess
2018 stand der Mensch im Fokus der Hirschberger Realschultagung und zwar der Mensch in einer immer stärker digitalisierten Welt.
Welche Auswirkungen hat Digitalisierung auf unsere Psyche und auf unsere Gesundheit? Wie ändert sie die Wirtschaft, die Berufe, die Ausbildung und wie sind Realschulen gefordert mitzuhalten?
Diese und weitere Fragen wurden in Vorträgen und Workshops diskutiert. Wir bedanken uns für die engagierte Teilnahme an den Diskussionen und für den regen Austausch unter den Teilnehmern und Referenten.
Programm
Vortrag
Digitales Lernen – eine wissenschaftliche Perspektive
>Präsentation
Workshop 1
Lernen 4.0 – aktives, konstruktives und interaktives Lernen als Praxis
>Abstract
Workshop 2
STARK – Die Fortbildung für Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung: Schnupperstunde
>Abstract
Themeninsel 3
Berufslandschaft im Wandel – wie beeinflusst die Digitalisierung die Ausbildung?
>Präsentation
Themeninsel 4
Verbraucher, Digitalisierung, Datenschutz – Die Rolle des Verbrauchers zwischen Digitalisierung und Datenschutz
Themeninsel 5
Digital Mindset in der Schule
Themeninsel 6
Cybermobbing
Themeninsel 7
Perspektiven der digitalen Transformation im schulischen Umfeld
>Handout
Vortrag
Industrie 4.0 und digitale Transformation
>Präsentation
Vortrag
Gesund bleiben in der digitalen Zeit
>Präsentation